Hauptmerkmale und funktionale Vorteile
Echte Benzinmotor-Baugruppe:
- Dieser Versuchsstand verwendet einen voll funktionsfähigen Ottomotor, der so zerlegt ist, dass sowohl die inneren als auch die äußeren Strukturen des Motors deutlich zu erkennen sind. Durch das Zerlegen werden Schlüsselkomponenten wie Kurbelwelle, Kolben, Nockenwelle und Ventile sichtbar, was ihn zu einem unschätzbaren Lernmittel macht.
Interaktive Demonstrationen von Motormechanismen:
- Das Design des Versuchsstands umfasst farblich gekennzeichnete mechanische Abschnitte, die es den Schülern ermöglichen, zwischen verschiedenen Teilen und Mechanismen zu unterscheiden. Das unterteilte Layout erleichtert ein tieferes Verständnis der Motorkomponenten, wie z. B. der Ansaug- und Auspuffsysteme, des Ventiltriebs und der Steuermechanismen.
Operative Simulation in Echtzeit:
- Der von einem Einphasen-Getriebemotor angetriebene Motor läuft mit niedriger Drehzahl, so dass die Schüler die Bewegungen der Kurbelwelle und anderer interner Komponenten in Echtzeit beobachten können. Diese realistische Bewegungssimulation bietet einen Einblick in den dynamischen Betrieb eines Benzinmotors.
Mobiles und langlebiges Design:
- Die Konstruktion aus hochfestem Stahl gewährleistet Langlebigkeit, während die mobile Bank mit selbstsichernden Rollen einen bequemen Transport zwischen Unterrichtsräumen und Lagerräumen ermöglicht. Die sprühbehandelte Oberfläche trägt zu ihrer Ästhetik bei und macht sie zu einer robusten und professionellen Ergänzung für jede Schulungseinrichtung.
Umfassende Abdeckung der Dissektion:
- Wichtige Motorenteile wie Zylinderblock, Kurbelwelle, Ventildeckel, Zylinderkopf, Ansaug- und Auspuffkrümmer, Filter und Wasserpumpe sind deutlich sichtbar und für eine detaillierte Untersuchung zugänglich. Die Schüler können auch die Funktionsweise des Steuermechanismus und seine Synchronisierung mit anderen Motorkomponenten beobachten.

Spezifikationen
- Gesamtabmessungen: 800 x 600 x 1200 mm (L×B×H)
- Stromversorgung: 220V ±10%, 50Hz
- Einphasiger Getriebemotor:
- Nennspannung: AC 220V, 50Hz
- Nennleistung: 250W
- Nenngeschwindigkeit: 0-15 RPM
- Betriebstemperatur: -40℃ ~ +50℃
- Stahlrohr Abmessungen: 60×40×3 mm
- Mobile Rollen: 100×50 mm
Bildungswert für Studenten
Der Dissection Trainer für Benzinmotoren bietet den Schülern die einzigartige Möglichkeit, direkt mit echten Motorenteilen und ihren jeweiligen Bewegungen in Kontakt zu treten. Die Schüler können die Funktion jeder Komponente eines Benzinmotors beobachten und lernen, welche entscheidende Rolle jedes Teil für den Gesamtbetrieb des Motors spielt. Durch den Betrieb bei niedriger Geschwindigkeit können sie erleben, wie mechanische Systeme in Echtzeit funktionieren, und so das Verständnis für Motormechanik, Reparatur und Diagnose verbessern.
Wert für Ausbilder
Für Ausbilder ist dieser Trainer ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Durchführung komplexer Unterrichtsstunden zur Motormechanik. Er unterstützt eine Reihe von Lernaktivitäten, vom theoretischen Unterricht bis hin zu praktischen Übungen, und erleichtert den Ausbildern die Demonstration von Motorbetrieb, Diagnose und Fehlersuchtechniken. Das mobile Design und die übersichtlichen, leicht zugänglichen Abschnitte sorgen für einen reibungslosen und effektiven Unterrichtsprozess, während die hochwertige Konstruktion eine lange Haltbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Warum sollten Sie sich für den Benzinmotor Dissection Trainer entscheiden?
- Praktisches Lernen: Die Schüler sammeln praktische Erfahrungen mit Komponenten und Funktionen von Benzinmotoren.
- Langlebig und mobil: Sie sind für den Einsatz im Klassenzimmer konzipiert und lassen sich leicht transportieren und aufstellen.
- Vollständige Visualisierung: Die übersichtliche Gliederung ermöglicht ein vertieftes Studium der Motormechanik.
- Praktisch und funktionell: Echte Motorenteile und die Simulation von Bewegungen bei niedriger Geschwindigkeit verbessern das Erlernen der Motorfunktionen.

Optionale Ausrüstung für verbessertes Lernen
- Diagnostische Werkzeuge: Erweitern Sie die Schulungserfahrung mit Diagnose-Scan-Tools und Oszilloskopen (separat erhältlich), um den Schülern die Fehlererkennung und -analyse in Echtzeit-Motorszenarien zu vermitteln.
Schlussfolgerung
Der Dissection Trainer für Ottomotoren von Richter ist ein unverzichtbares Lehrmittel für alle, die ihr Wissen über die Mechanik von Ottomotoren erweitern möchten. Sein detailliertes Zerlegen, die Echtzeit-Betriebsfunktionen und das praktische Design machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Kfz-Ausbildung. Da dieser Trainer sowohl visuelle als auch praktische Erfahrungen bietet, stellt er sicher, dass die Schüler die technischen Fähigkeiten erwerben, die für eine erfolgreiche Reparatur und Diagnose von Kraftfahrzeugen erforderlich sind.